100 Jahre Jägerverein Wassertrüdingen e.V

100 Jahre Jägerverein Wassertrüdingen e.V

Ein solches Vereinsjubiläum muss gefeiert werden!

Aus diesem Grund wurde für die Jubiläumsfeier am 08.07.2023 ein Festausschuss gebildet, welcher die Planung und Vorbereitung hierfür übernommen hat.

In unzähligen Stunden Vorbereitung wurde ein tagesfüllendes Programm mit zwei Teilen erarbeitet.

Der erste Teil beinhaltete ein 100-Tauben-Turnier. Dieser Parcours wurde von insgesamt 17 Mannschaften, welche aus dem eigenen Verein und den benachbarten Jägervereinen gestellt wurden, und jeweils 4 Schützen beinhalteten bestritten. Der reibungslose Ablauf und die durchweg guten Schießergebnisse, sorgten bei allen teilnehmenden Schützen für gute Stimmung.

Diese sorgte beim abendlichen Festakt, welcher den zweiten Teil darstellte, dankenswerter Weise für eine sehr hohe Beteiligung. Im offiziellen Teil der Veranstaltung berichtete unser 1. Vorsitzender Matthias Kögel über die komplette Vereinsgeschichte. Unser Schirmherr Volker Bauer und die Ehrengäste ließen es sich natürlich auch nicht nehmen, um Ihre Grußworte zu Sprechen.

Die Bläsergruppe des Jägerverein Dinkelsbühl rundeten mit Ihren Jagdhörnern die Feierlichkeit ab und machten den Abend, welchen wir im Gasthaus Friedrich Ebert in Altentrüdingen bei wunderbarem Essen und Getränken verbringen durften, zu einem unvergesslichem.

Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto und einer kurzen Pause, ging es zu einem weiteren Highlight des Festes in Form der Preisverlosung der Sachpreise unserer Sponsoren an die Teilnehmer des 100-Tauben-Turniers über.

Hier möchten wir uns auch nochmals bei all unseren Sponsoren, welche diese hammer Preise, wie Ferngläser, Wildkameras, Drückjagdböcke, Rucksäcke, Wildwannen uvm. für unserer Preisverlosung zur Verfügung gestellt haben.

Im Anschluss ging es dann zum gemütlichen Teil mit Barbetrieb über. Somit konnte ein wundervoller Tag seinen Ausklang finden.

Zum Schluss möchten wir uns nochmals bei der gesamten Vorstandschaft, dem Festausschuss, unserem Sponsorenteam, den Vereinsmitgliedern, unserem Schirmherren Volker Bauer, den Ehrengästen, dem Wurfscheibenclub Amerdingen, unseren großzügigen Sponsoren, Friedrich Ebert für die super Bewirtung, der Bläsergruppe des Jägerverein Dinkelsbühl und allen Teilnehmern bedanken.

Ihr habt dieses Fest zu einem Unvergesslichem gemacht!!!

DCIM\100MEDIA\DJI_0350.JPG

Hegeschau 2023

Am 22.04.2023 fand in der Turnhalle Ehingen die Öffentliche Pflicht Hegeschau der Hegeringe Wassertrüdingen & Dinkelsbühl statt. Unser Jägerverein war in diesem Jahr verantwortlich für die Ausrichtung dieser Veranstaltung .

Der Jägerverein bedankt sich Herzlichst bei den Ehrengästen : Friedrich Steinacker ( Bürgermeister Ehingen ) , Wolfgang Hauber ( Innenpolitischer Sprecher der Freien Wähler ) Dr. Jürgen Ludwig ( Landrat LK Ansbach ) , Christian Frey ( Stellvertretender. Abteilungsleiter Forsten bei Amt für Ernährung ) , Maximilian Seybold ( Leiter der unteren Jagdbehörde ) für die Teilnahme der Veranstaltung und netten Grußworte .

Ein Großer Dank geht an unsren Gastredner Herrn Klaus Waltermann ( Vertriebsleiter der Fa. RUAG ) für den interessanten Vortrag zur Bleifreien Munition.

Vor allem aber bedankt sich der Verein bei allen Helfern/innen die es erst möglich gemacht haben diese Veranstaltung abzuhalten.

Ehrungen 2022

Der JVW sagt Danke für 25 , 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass es Mitglieder gibt, die ihrem Verein 25, 40 und 50 Jahre die Treue halten und damit ihre Verbundenheit zum Verein zeigen. Deshalb freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr 4 Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren durften.

Für 25 Jahre wurden Helmut Breit und Marco Zeh geehrt, für 40 Jahre unser Kassier und langjähriges Vorstandschaftsmitglied Werner Ströhlein. Für 50 Jahre Mitgliedschaft bedanken wir uns bei Wilhelm Tremel.

40 Jahre Mitgliedschaft Werner Ströhlein ( Kassier ) auf dem Bild fehlen Helmut Breit, Marco Zeh, und Wilhelm Tremel.

MF-Jägerschießen 2022

1.Platz für den JV-Wassertrüdingen beim MF-Jägerschießen am 14.05.2022

Bei dem diesjährigen Mittelfränkischen-BJV Schießen auf der Schießanlange in Deffersdorf, waren 21 Gruppen gemeldet. Der JV-Wassertrüdingen meldete insgesamt 3 Mannschaften, unteranderem auch eine komplette Damenmannschaft. Der Wettkampfsieger war mit großer Freunde der JV-Wassertrüdingen I . Wir als Verein bedanken und bei allen Mannschaftsteilnehmern die den JV-Wassertrüdingen so klasse repräsentiert haben. Wir bedanken uns auch ganz Herzlich bei unserem Schießobmann Martin Engruber , für die Organisation.

Bild von links nach recht stehend : 2ter Platz Neustadt Aisch , 1ter Platz JV-Wassertrüdingen I , 3 Platz Weißenburg
Gruppenfoto

Mannschaft 1 : Martin Engruber , Alexander Werner, Sven Schöllhammer , Hans Wittmann , Björn Weinmann

Mannschaft 2 : Ursula Reichert , Sarah Engelhard , Sabrina Fröhlich , Andrea Reif , Hannelore Weißmann

Mannschaft 3 : Heinz Maier , Leon Dias , Patrick Heller , Philipp Rosenbauer , Otto Schwarzländer