Kitzrettung

Jedes Jahr zur Mähsaison werden zahlreiche Rehkitze von landwirtschaftlichen Maschinen gefährdet. Da die Jungtiere in den ersten Lebenswochen regungslos im hohen Gras liegen, sind sie für das menschliche Auge kaum zu erkennen.
Mit moderner Technik – insbesondere Drohnen mit Wärmebildkameras – können die Kitze rechtzeitig aufgespürt und in Sicherheit gebracht werden.

 

Die Kitzrettung findet hauptsächlich in den frühen Morgenstunden während der Mahdzeit sowohl beim ersten als auch beim zweiten Schnitt (April - Juli) statt, wenn die Kitze noch im hohen Gras liegen und am schwersten zu entdecken sind.
 

Für die Suche stehen unten genannte Drohnenpiloten zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Diese Piloten handeln eigenständig und unabhängig vom Verein. Ihre Tätigkeit ist nicht Teil der Vereinsarbeit, sondern erfolgt auf eigene Verantwortung.

 

 

Drohnenpiloten:

 

Alexander Werner
 

Sarah Engelhard

 

weitere Piloten werden derzeit angefragt

Gerne dürfen Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.