Hundewesen

Gut ausgebildete Jagdhunde sind unverzichtbare Helfer bei der Jagd – sei es beim Aufspüren von Wild, beim Apportieren oder bei der Nachsuche.
Damit unsere Hunde ihre Aufgaben zuverlässig und tierschutzgerecht erfüllen können, hat die Jagdhundearbeit in unserem Verein einen festen Platz.

 

Ansprechpartner ist unser Hundeobmann Markus Losert. Er betreut Hundeführerinnen und Hundeführer bei allen Fragen rund um Erziehung, Ausbildung und Prüfungen. Außerdem organisiert er jährlich die passenden Kurse und Übungseinheiten, damit aus jungen Vierbeinern sichere Jagdgebrauchshunde werden.

 

In Bayern gibt es dafür beispielsweise folgende verschiedene Ausbildungswege und Prüfungen:

  • Welpen- und Junghundekurse für Sozialisation und Grundgehorsam
  • Brauchbarkeitsprüfungen nach bayerischem Jagdrecht
  • Schweißprüfungen zur Eignung für Nachsuchen
  • Feld- und Wasserprüfungen für die Arbeit im Gelände und am Wasser

Alle diese Ausbildungen werden von unserem Hundeobmann Markus Losert regelmäßig angeboten und mit viel Engagement betreut. So stellen wir sicher, dass unsere Hunde bestens auf ihren jagdlichen Einsatz vorbereitet sind – und gleichzeitig die Gemeinschaft im Verein gestärkt wird.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.